Kaoshüter
Anna Mateur & The Beuys
Sie tanzt. Sie singt. Sie spontant. Und macht Musik mit der wohl geilsten Stimme seit Nina Hagen ...! Anna Mateur ist diese großartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen Witz-Ernst alles in den Schatten stellt, was sich hierzulande als Groß-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst zu behaupten versucht. Anna Mateur ist: Sonder-Kunst!
Wenn Anna Mateur ihr neues Programm „Kaoshüter“ nennt, dann ist das mehr als ein Wortspiel. Die stimm- wie wortgewaltige Spezialphilosophin schaut auf eine Welt voller Ordnungshüter – und konstatiert: Kreativität muss her, sonst platzen alle Ventile. Mit erfrischendem Überdruck, neuen Songs und verschrobenen Geschichten macht Anna jeden Status Quo zu Konfetti.
Die Musiker an der Seite von Anna Mateur, in wechselnden Besetzungen, sind: Kim Efert (Gitarre), Samuel Halscheidt (Gitarre)
Homburg: Die hat mich 2019 umgehauen. Richtig Kreativität muss her!
www.anna-mateur.de
- Salzburger Stier
- Deutscher Kleinkunstpreis
- Deutscher Kabarettpreis
- Bayerischer Kabarettpreis
- St. Ingberter Pfanne u.a.
Pension Schöller
Klassiker aus dem 19. Jahrhundert von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby, der die Schauplätze Berlin und Kyritz mit verschrobenen Figuren zum Theaterspaß werden lässt!
Philipp Klapproth, Gutsbesitzer aus Kyritz, würde gerne einmal Insassen einer Irrenanstalt hautnah erleben. Sein Neffe schickt ihn in die »Pension Schöller« zu einem Gesellschaftsabend und gibt die Pensionsgäste als Verrückte aus. Möglicherweise sind sie das auch: ein Möchtegernschauspieler mit Sprachfehler, ein Großwildjäger, eine skurrile Schriftstellerin, ein trinkfester Major a. D.!
Bereits im 12. Jahr in Folge kommt der namensgebende Klassiker bei den Schöller-Festspielen zur Aufführung - und doch gibt es bei jeder Aufführung wieder laute Lacher, hämische Kicherer und vor allem ein begeistertes Publikum. Wenn Sie es bisher noch nicht gesehen haben, müssen Sie unbedingt dabei sein. Und wenn Sie es bereits mehrfach erlebt haben, kommen Sie trotzdem! Sie wissen schon warum.
Homburg meint: Endnich wieder Schönner!

Alpin Drums
der Berg groovt!
Die neue Show „Alpin Drums – der Berg groovt!“ ist eine einzigartige Mischung aus klingender Bergwelt, moderner Technik und Musikalität auf höchstem Niveau.
Das Quartett unter der Regie von Toni Bartl zeigt die gesamte Bandbreite der Percussion-Kunst, bei dem Bilder und Töne profaner Dinge des Alltags zu einem audio-visuellen Gesamterlebnis verschmelzen! Allein das Musikvideo „Blechlawine“, gespielt auf alten Werkzeugkästen, wurde in den sozialen Medien millionenfach geklickt und hat weltweit Aufsehen erregt.
Die vier energiegeladenen Jungs aus Oberbayern verwandeln die Bühne in einen Hexenkessel aus Rhythmus und Begeisterung und nehmen das Publikum mit in ihre Welt aus fantastischen Instrumenten und einzigartigen Klängen.
Homburg meint, da wird Neustadt erbeben!
Cast: Hans Mühlegg, Jörg Regenbogen, Raimund Bierling, Bodo Matzkeit
www.alpin-drums.de
Pressezitate Alpin Drums:
"Die traditionellen Almgeräusche interpretierte Toni Bartl völlig neu und schuf damit eine energiegeladene Musikshow, die sich an der Tradition orientiert, diese aber für die Moderne neu aufbereitet."
"Geschickt unterläuft „Alpin Drums“ immer wieder das krachlederne Image, mit dem die Show sich schmückt und erzielt aus dem Kontrast zusätzliche Effekte."
Die Tiere
Musikalisches Begleitprogramm durch die Brassband „Die Tiere" aus Berlin
Das Blas- und Spaßorchester mit bis zu 25 Bläsern, 3 Trommlern und jede Menge Spaß! Dieses groovende, swingende, schräge, schöne, laute, zarte, funkige Orchester wird am 30. Juli 2021, bei der Premiere der Schöller-Festspiele dabei sein und mit viel ansteckender Energie den ganzen Abend, vor und nach der Vorführung und in den Pausen, Musik machen und manchmal auch die Sau rauslassen!
Das Repertoire reicht von Klezmer, über allseits bekannte Filmmelodien und Jazz, d.h. es groove't und gibt Raum für Improvisation und kreative Gestaltung.
www.dietiere.com
